Leuchtende Meereswelten | ||
Also nachfolge der 3 Euro Münzen Dinosaurier kommt von der Münze Österreich diese neue Serie zum Thema Leuchtende Meereswelten. Auch diese 3 Euro Münzen leuchten im Dunkeln und sollte kein Sammler außergewöhnlicher Münzen verpassen. | ||
Ausgabeland: Österreich | Prägeanstalt: Münze Österreich | Serienstart: 2022 |
Bild und Details Nur Bilder Nur Liste |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (11.) Nacktkiemerschnecke 2025 - Münze | ||
![]() |
3-Euro-Münze „Die Nacktkiemerschnecke“ – Leuchtende MeeresweltenDagegen sieht eine Federboa langweilig aus: Die Nacktkiemerschnecke zeigt eindrucksvoll, wie die Natur ungewollt Kunst erschafft. Ihre exzentrische Form und ihre faszinierenden Farben machen sie zu einem echten Blickfang – besonders unter UV-Licht, wenn sie ihre Farben wechselt. Warum Nacktkiemerschnecken so bunt sindDie auffällige Farbgebung dieser faszinierenden Meeresbewohner dient als Warnsignal für Fressfeinde. Ihre Fähigkeit zur Biofluoreszenz verstärkt diese Warnung – besonders bei Dunkelheit oder in tiefen Gewässern. Für uns unsichtbar, für viele Raubfische jedoch ein klares Signal: Finger weg! Schnecken ohne Haus – Meister der VerteidigungOhne schützendes Schneckenhaus verlassen sich Nacktkiemerschnecken auf ihre chemische Abwehr. Ihr Gift sorgt dafür, dass hungrige Fische den Angriff schnell bereuen. Manche Arten gehen noch weiter und nutzen die Nesselzellen ihrer Beutetiere – wie der Seeanemone – als eigene Waffe. Simultane Zwitter mit spektakulärem NachwuchsNacktkiemerschnecken sind gleichzeitig Männchen und Weibchen, was ihnen bei der Fortpflanzung große Vorteile verschafft. Ihre Eigelege erinnern an bunte Blüten oder Girlanden. Die daraus schlüpfenden Larven treiben zunächst mit einem winzigen Häuschen im Plankton, bevor sie sich zu bodenlebenden Schnecken ohne Schale entwickeln. Detailreiches Münzdesign mit UV-EffektDie Wertseite zeigt stilisierte Meeresbewohner der gesamten 12-teiligen Serie „Leuchtende Meereswelten“ im Scherenschnitt-Stil. Auf der Bildseite kriecht eine farbenprächtige Nacktkiemerschnecke scheinbar aus einem Bullauge. Ein lebendiges Korallenriff und kleine Fische runden die Szene ab. Highlight: Unter UV-Licht beginnt die Schnecke zu leuchten und verändert ihre Farbe – von Hellrot-Lila zu kräftigem Rot bzw. von Blau zu leuchtendem Grün. FazitDie 3-Euro-Münze „Die Nacktkiemerschnecke“ ist nicht nur ein faszinierendes Sammlerstück mit UV-Effekt, sondern auch ein originelles Geschenk. Sie erinnert daran, wie wertvoll und schützenswert unsere Meereswelt ist – genauso farbenfroh wie diese außergewöhnliche Münze. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2025 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze kaufen (17,99 €) |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (10.) Leuchtkalmar 2025 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 10. Ausgabe der Serie und zeigt den Leuchtkalmar.
Bei gewöhnlichem Licht sieht man nur dunkles Blau. Verwenden Sie aber UV-Licht, so werden Sie in der Finsternis Leuchtkalmare aufleuchten sehen. Die Münze ist Teil einer Serie, die die Vielfalt der Unterwasserwelt feiert und gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Schutzes dieses Lebensraums hinweist. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2025 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze kaufen (17,99 €) |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (9.) Jamaika Stechrochen 2024 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 9. Ausgabe der Serie und zeigt den Jamaika-Stechrochen.
Der Jamaika-Stechrochen: ein Lebewesen mit der Form einer fast runden und sehr flachen Scheibe, eines, das sich im Wasser auf unnachahmlich wellenförmige Weise zu bewegen weiß. Außerdem versteht sich der Jamaika-Stechrochen darauf, grün zu leuchten. Mit Hilfe von UV-Licht bringen Sie den Rochen auf der neunten 3-Euro-Münze des zwölfteiligen Münzsets Leuchtende Meereswelten dazu, seine Farbe zu wechseln und aufzuleuchten. Die Münze ist Teil einer Serie, die die Vielfalt der Unterwasserwelt feiert und gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Schutzes dieses Lebensraums hinweist. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2024 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze kaufen (17,99 €) |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (8.) Zwergtintenfisch 2024 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 8. Ausgabe der Serie und zeigt den Zwergtintenfisch.
Der Zwergtintenfisch (Sepiola) ist eine kleine Tintenfischart, die zur Familie der Sepiolidae gehört. Mit einer Körperlänge von nur wenigen Zentimetern ist er einer der kleinsten Tintenfische der Welt. Er lebt überwiegend in flachen Küstengewässern und versteckt sich tagsüber im Sand oder unter Felsen, während er nachts auf Beutefang geht. Zwergtintenfische sind bekannt für ihre beeindruckenden Tarnfähigkeiten, bei denen sie ihre Farbe und Muster an die Umgebung anpassen können. Trotz ihrer geringen Größe sind sie geschickte Jäger, die sich von kleinen Fischen und Krebstieren ernähren. Die Münze ist Teil einer Serie, die die Vielfalt der Unterwasserwelt feiert und gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Schutzes dieses Lebensraums hinweist. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2024 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze kaufen (17,99 €) |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (7.) Blauer Doktorfisch 2024 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 7. Ausgabe der Serie und zeigt den Blauen Doktorfisch.
Der Blaue Doktorfisch lebt hauptsächlich im Westatlantik und ernährt sich von Algen und Seegras. Die Münze ist Teil einer Serie, die die Vielfalt der Unterwasserwelt feiert und gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Schutzes dieses Lebensraums hinweist. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2024 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (6.) Leuchtqualle 2024 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 6. Ausgabe der Serie und zeigt die Leuchtqualle.
Leuchtquallen, zarte und transparente Kreaturen, gleiten sanft durch das Wasser, gelatinös und träumerisch. Sie besitzen die Fähigkeit zu leuchten, wie auf der sechsten Münze der Serie Leuchtende Meereswelten zu sehen ist, wenn sie unter UV-Licht betrachtet wird. Der ganze Körper einer Leuchtqualle kann leuchten, aktiviert durch Berührung. Ihr Schleim kann auch andere Oberflächen kurzzeitig zum Leuchten bringen. Trotz ihrer märchenhaften Erscheinung können Leuchtquallen schmerzhafte Verbrennungen verursachen, da sie giftige Nesselzellen besitzen. Obwohl Leuchtquallen wie Geister wirken, sind sie mit fadenförmigen Tentakeln ausgestattet, die zur Beutejagd dienen. Die Münze Die Leuchtqualle zeigt diese faszinierenden Wesen im UV-Licht, wobei ihre Farben sich verändern und ihre Schönheit betont wird. Die Münze ist Teil einer Serie, die die Vielfalt der Unterwasserwelt feiert und gleichzeitig auf die Notwendigkeit des Schutzes dieses Lebensraums hinweist. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2024 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (5.) Steinkoralle 2023 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 5. Ausgabe der Serie und zeigt die Steinkoralle. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2023 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (4.) Tiefsee-Anglerfisch 2023 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 4. Ausgabe der Serie und zeigt den Tiefsee-Anglerfisch. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2023 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (3.) Leuchtgarnele 2023 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 3. Ausgabe der Serie und zeigt die Leuchtgarnele. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2023 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze kaufen (19,99 €) |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (2.) Schwellhai 2023 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 2. Ausgabe der Serie und zeigt den Schwellhai. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2023 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
Österreich - 3 Euro Meereswelten (1.) Blaugeringelter Krake 2022 - Münze | ||
![]() |
Es handelt sich hier um die 1. Ausgabe der Serie und zeigt die blaugeringelte Krake. |
Technische Daten: Ausgabeland: Österreich Prägeanstalt: Münze Österreich Ausgabejahr: 2022 Nennwert: 3 EUR Material: Kupfer/Nickel Gewicht: 16,00000g Durchmesser: 34,00 mm Auflage: 65.000 Stück Prägequalität: Handgehoben Verpackung: Einzeln in Münztasche verpackt |
Details anzeigen Münze Anfragen |
2013-2025 © by Faller Edelmetalle GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz